Aktuelles
Handball, 10. November 2015 |
Dienstag, den 10. November 2015 um 10:56 Uhr |
Pfalzliga Frauen
HSG Dudenhofen/Schifferstadt -TV Hauenstein 20:23 (7:10)
Die Handballdamen des TVH gewinnen ihr Auswärtsspiel trotz einer mittelmäßigen Leistung mit 23:20. Nach einer vierwöchigen Spielpause machten sich bei den Schützlingen von Trainer Jan Burgard große Defizite bemerkbar. Nach einem guten Beginn mit einer 8:3 Führung versäumten es der TVH den Sack rechtzeitig zuzumachen. Nach einer 10:7 Führung zur Halbzeit wurde zeitweise das Spiel an den Kreis mit mehreren Fehlabgaben übertrieben. Aus dem Rückraum kam kein Druck auf die gegnerische Abwehr und so kam der Gegner näher heran und ging sogar mit 16:15 in Führung. Trainer Jan Burgard nahm eine Auszeit, rüttelte sein Schützlinge wach und stellte seine Mannschaft neu ein. In den letzten 10 Minuten machte sich die etwas größere Routine vom TVH bemerkbar und ein glanzloser Sieg in Höhe von 23:20 wurde über die Bühne gebracht. Trainer Jan Burgard sprach von einem Spiel der verpassten Möglichkeiten und Alternativen nach den Ausfällen von Kareen Ehrlich (Kreuzbandriss), Lena Seibel und Anna-Lena Seibel (Fussball). „Am Ende muss man mit dem Auswärtssieg zufrieden sein, so Burgard nach dem Spiel.
Zum Einsatz kamen: TV Hauenstein: Thomas , Rapp, Schütz, Bohn (7/2), Schwarz, Uhrig (2), Neufeld (3), Klein (6), Fecht (3), Reichel(2)) und Bickert.
Zuschauer 100
Schiedsrichter: Mardo /Albersweiler
Vorschau Am kommenden Samstag, den 14.11.2015, spielt der TVH in der Wasgauhalle Hauenstein um 19.00 Uhr gegen die SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam.
|
|
Handball, 13. Oktober 2015 |
Dienstag, den 13. Oktober 2015 um 15:24 Uhr |
Pfalzliga Frauen
TV Hauenstein – TV Edigheim 32:22 (17:3)
Die Handballdamen des TVH setzen sich mit einem eindrucksvollen Sieg über den TV Edigheim in der Spitzengruppe der Pfalzliga fest. Gegen die in der Anfangsphase aggressiv spielenden Edigheimerinnen taten sich die Damen von Trainer Jan Burgard etwas schwer, doch nach 10 Minuten hatte sich der TVH auf die raue Gangart eingestellt. Nach einem Zwischenspurt, eingeleitet von einer umsichtig spielenden Steffi Bohn konnte sich der TVH auf 7:4 absetzen. Sehenswert die sicheren Anspiele zu Lisa Schütz an den Kreis und Tore aus dem Rückraum ließen Steffi Bohn und Hannah Rapp mit tollen Abwehraktionen im Tor zu den Garanten einer sicheren Führung von 17:13 zur Halbzeit werden. Nach dem Wechsel stellten die Gäste ihre Abwehr um und nahmen Steffi Bohn in eine kurze Deckung. Diese Situation nutzte Trainer Jan Burgard aus, brachte mit Lena Seibel und Anna-Lena Seibel zwei neue Kräfte ins Spiel. Die schnelle Anna-Lena Seibel spielte in der Abwehr einen vorgezogenen Part und Lena Seibel nutzte den Freiraum im Angriff durch geschickte Körpertäuschungen souverän aus. Sie konnte 4 von 6 Toren in Folge zum 32:22 Endstand erzielen. „Diese Lena Seibel hatten wir nicht auf unserer Rechnung. Sie hat uns bei den Eins-gegen-eins Aktionen den Zahn gezogen“, so der enttäuschte Gästetrainer aus Edigheim nach dem Spiel. Trainer Jan Burgard bilanzierte: „Meine Mannschaft hatte sich gegenüber dem Spiel in Mundenheim stark verbessert, machte weniger Fehler und hatte neben Steffi Bohn, Sina Fecht und Lena Seibel drei sichere Torschützen mit dem richtigen Torinstinkt“.
Zum Einsatz kamen: TV Hauenstein:
Thomas , Rapp, Schütz (3), Bohn (7), Schwarz (3/2), Uhrig (2), Annalena Seibel, Lena Seibel (6), Neufeld, Klein (3), Fecht (5), Reichel und Dahler (3).
Zuschauer 100
Schiedsrichter:Mardo /Albersweiler
|
Handball, 05. Oktober 2015 |
Dienstag, den 06. Oktober 2015 um 19:45 Uhr |
Pfalzliga Frauen
VTV Mundenheim -TV Hauenstein 26:24 (11:12) Die Handballdamen des TVH verlieren ihr erstes Spiel denkbar knapp mit 26:24. Trainer Jan Burgard erklärte die unnötige Niederlage mit einer schlechten Chancenverwertung und einer Abwehrleistung die den richtigen Zugriff vermissen lies. Dennoch konnte der TVH bis zur 20. Minute mit 10:7 in Führung gehen und nach 30 Minuten mit einer leichten Führung von 12:11 die Seiten wechseln. Nach dem Seitenwechsel offenbarten sich beim TVH weitere Defizite. In der Abwehrleistung und im Angriff wurden mehrere freie Bälle leicht vergeben. So bauten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung leicht aus. Der TVH kämpfte sich wieder auf 25:24 heran, doch zum erhofften Sieg fehlte zum Schluss das nötige Glück. Zum Einsatz kamen: TV Hauenstein:
Thomas , Rapp, Schütz (3), Bohn (10/3), Schwarz (3/2), Uhrig (3), Annalena Seibel (2), Lena Seibel (1), Neufeld, Klein (1), Fecht (1), Reichel und Dahler (1).
Zuschauer 50
Schiedsrichter:Schikowski / Kaiserslautern
Vorschau Am Samstag, den 10.10. 2015, spielt die Mannschaft des TV Hauenstein in der Wasgauhalle Hauenstein um 19.00 Uhr gegen den TV Edigheim. Trainer Jan Burgard hofft, dass seine Mannschaft mit den Zuschauern im Rücken die Niederlage wegsteckt und mit einer guten Leistung den erhofften Heimsieg erzielen kann.
|
Handball, 28. September 2015 |
Montag, den 28. September 2015 um 16:01 Uhr |
Pfalzliga Frauen
TV Hauenstein – SG Wernersberg/Annweiler 26:22 (14:12) Die Handballdamen des TVH gewinnen das Lokalderby vor einer stattlichen Zuschauerkulisse mit 26:22. Der TVH agierte aus einer stabilen Abwehr und einer umsichtig spielenden Steffi Bohn am Kreis. Die Mannschaft von Trainer Jan Burgard gut eingestellt setzte sich nach Tempogegenstößen bereits nach 10 Minuten mit 5:2 ab. Nach einer Umstellung und mehreren vergebenen Großchancen kamen die Gäste etwas heran und mit 14:12 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel kam Hannah Rapp für Susi Thomas ins Tor und der TVH setzte sich weiter ab. Nach 45 Minuten stand die Partie 21:16 für den TVH. In dieser Phase konnte sich Hannah Rapp mit 4 gehaltenen Sieben-Meter sehr gut auszeichnen und der Mannschaft genügend Rückhalt geben um das Derby sicher über die Zeit zu bringen. In der 57. Minute wurde es nochmals knapp, doch Vanessa Uhrig gelang in Unterzahl mit einer Energieleistung der beruhigende 4-Tore- Vorsprung . Endstand 26:22 für den TVH. Trainer Jan Burgard sprach nach dem Spiel von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft, war nur in der Chancenverwertung seiner Damen nicht ganz zufrieden. „Hier müssen wir noch weiter hart daran arbeiten“, so Trainer Jan Burgard weiter.
Zum Einsatz kamen: TV Hauenstein Thomas , ab 31.Min. Rapp, Schütz, Bohn (6/3), Schwarz (5/1), Uhrig (4), Annalena Seibel, Lena Seibel (1), Neufeld (4), Klein (3), Fecht (1), und Dahler (2).
Zuschauer 200
Schiedsrichter:Kesselring / Blieskastel
Vorschau: Am Sonntag, den 04.10. 2015, spielt die Mannschaft des TV Hauenstein gegen die VTV Mundenheim II. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr. Trainer Jan Burgard hofft, dass der Derbysieg der Mannschaft genügend Kraft gibt um einen weiteren Auswärtssieg zu landen. Die Mannschaft würde sich über eine gute Unterstützung in Ludwigshafen sehr freuen.
|
Handball, 22. September 2015 |
Dienstag, den 22. September 2015 um 15:42 Uhr |
Pfalzliga Frauen
HSG Landau -TV Hauenstein 19:21 (11:12) Die Handballdamen des TVH gewinnen das Auswärtsspiel bei der HSG Landau knapp aber verdient mit 21:19. Nach einem guten Start lag die Mannschaft von Trainer Jan Burgard nach 10 Minuten mit 5:1 in Führung. Nach mehreren technischen Fehlern und vergebenen Torchancen ging es mit einem knappen Vorsprung in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt lag der TVH, der ohne die verletzte Kareen Ehrlich auskommen musste, ständig in Führung. Am Ende reichte es zu einem knappen aber verdienten Sieg für den TV Hauenstein. Zum Einsatz kamen: TV Hauenstein: Thomas , ab 31.Min. Rapp, Schütz (2), Bohn (6/3), Schwarz (4/4), Uhrig (4), Annalena Seibel, Neufeld (3), Klein, Fecht (1), Bickert (1) und Dahler. Zuschauer 80 Schiedsrichter: Schneider (Worms)
Vorschau
Am Donnerstag, den 24.09.2015, spielt die Mannschaft des TV Hauenstein in der Wasgauhalle Hauenstein gegen die SG Wernersberg/Annweiler. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Trainer Jan Burgard hofft, dass der Auswärtssieg seiner Mannschaft genügend Selbstvertrauen gibt um beim Derby eine gute Leistung abzuliefern. Die Mannschaft würde sich über eine gute Unterstützung in diesem Derby sehr freuen. Achtung Fans: Spielbeginn Donnerstag, 24.09.2015 um 19.30 Uhr in der Wasgauhalle Hauenstein.
|
|
|
|
|
Seite 12 von 31 |
|