bild

bild

Handball Pfalzliga Frauen

TV Hauenstein - HSG Landau/Land

Samstag 30.09.2023 - 18:00 Uhr, Wasgauhalle Hauenstein

- : -

Frauen Landesliga Westpfalz-Nahe

FSG Wasgau - SV Weiersbach

Samstag, 30.09.2023 - 18:00 Uhr, TVH-Rasenplatz

 

- : -

( - : - )

bild

Herren A-Klasse Pirmasesns/Zweibrücken

TV/SC Hauenstein II - SV Martinshöhe

Sonntag, 01.10.23 - 15:00 Uhr


- : -

( - : - )

Fußball aktuell
Handball aktuell

Bayrischer Abend abgesagt!

Schweren Herzens müssen wir den geplanten bayrischen Abend am 7. Oktober absagen. Es gab nicht  genügend Interesse, um die Veranstaltung für uns und für Euch zufriedenstellend durchzuführen.

Wir danken allen, die uns unterstützen und gemeinsam mit uns einen schönen Abend feiern wollten.

 

bild


AH on Tour - In 7 Tagen zu Fuß über die Alpen. (Teil 1)

Es war einfach traumhaft. So war die einheitliche Meinung aller, die die Herausforderung Alpenüberquerung auf sich genommen haben.

Am Dienstag, 12.09. starteten 8 AH’ler mit dem Projekt, auf dem Fernwanderweg E5 in sieben Tagen die Alpen zu überqueren.

Nach einem kleinen Frühstück in der Bäckerei Müller starteten wir um 6:20 Uhr mit dem PKW nach Oberstorf. Bei der Ankunft im Allgäu hatten wir Glück, dass wir uns die letzen beiden Parkplätze auf dem Parkplatz P1 sichern konnten. Nachdem wir die Wanderkleidung angelegt hatten starteten wir zunächst zum ersten Fotopoint in Oberstdorf und ließen uns, aufgrund des angekündigten Gewitters, mit dem Bus in die Spielmannsau bringen.

Von dort starteten wir um 12 Uhr bei herrlichem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen zu unserer ersten Übernachtungsstation, der Kemptner Hütte.

Zunächst durchwanderten wir einen Mischwald bis wir zur Kapelle „Maria am Knie“ des Sperrbachtobel kamen. Nach einer kurzen Rast setzen wir die Tour über kleine Brücken im beeindruckenden Sperrbachtobel fort. Entlang von etwas ausgesetzten aber mit Stahlseilen gesicherten Passagen erreichten wir nach ca. 4 Stunden auf einer Seehöhe von 1846 m unser Ziel. Nach einem Bierchen und Gutem Essen ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

bild

Rast an der Kapelle Maria am Knie

Weiter ging es am nächsten Morgen bereits um 7:00 Uhr. Ziel war die Memmiger Hütte. Nachdem wir kurz nach dem Start die Österreichische Grenze passierten, ging es Talwärts Richtung Holzgau. Vorbei an der Rossgumpen Alm, am Hanssens Wasserfall bis zur Hängebrücke in Holzgau. Die Überquerung der 200 Meter langen und 100 Meter hohen Brücke kostete einige große Überwindung. Aber letztendlich schafften alle den Gang über das Tal. In Holzgau angekommen, setzte der Regen ein der uns bis zur Memminger Hütte begleitete. Auf einer rasanten Fahrt brachte uns das Taxi Feuerstein in das Madau-Tal, wo wir den Anstieg zur Memminger Hütte in Angriff nahmen. Nach zwei stündigem Aufstieg erreichten wir unser zweitens Etappenziel auf 2242 m. Nach dem Abendessen und ein paar Bierchen sorgten wir mit lustigen Sprüchen im großen Bettenlager für ausgelassene Stimmung ehe um 22 Uhr die Lichter erloschen.

bild

Hängebrücke Holzgau

Tag 3 startete um 7 Uhr mit einem Anstieg von rd. 350 Hm zur „Seescharte“, gefolgt von einem Abstieg von rd. 1800 hm nach Zams. Nachdem wir den steinigen Abstieg bewältigt hatten, führte uns der Weg entlang des Lochbachs zur unteren Lochalm wo wir uns mit einem deftigen Schinkenbrettl stärkten. Weiter ging’s dann entlang des Panoramaweges hinab nach Zams wo wir uns im Cafe Ruetz etwas „süßes“ gönnten. Um 15 Uhr stiegen wir dann in die Ventbahn ein, die bis vor vier Wochen wegen technischen Mängeln noch stillstand. Wie die Einheimischen berichteten … „eine Erlebnisbahn“. Aber sie brachte uns ans Ziel, die Mittelstation. Von dort gings weiter zur nächsten Bleibe, der Zamser Skihütte. Hier durften wir in der extra für uns hergerichteten Ferienwohnung übernachten und genossen den spätsommerlichen Abend in den Liegestühlen der Skihütte.

bild

Memmiger Hütte

Fortsetzung folgt.....


Breitenturnwettkampf Rodalben

Am Sonntag, den 24.09.2023, nahmen 12 Kinder vom Vorschulturnen mit ihren Trainerinnen Julia, Laura und Melanie, beim Breitenturnwettkampf in Rodalben teil. Für viele war dies der erste Wettkampf, entsprechend war die Aufregung groß. Viele Zuschauer, darunter die eigenen Mamas, Papas, Geschwister, Omas und Opas, saßen auf der Tribüne, um den kleinen Turnern zuzuschauen. Diese durften dann an Boden, Trampolin, Balken, Reck und Kasten zeigen, was sie in den Turnstunden bereits gelernt haben. Am Ende wurden alle mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk für ihre tollen Leistungen belohnt. Entsprechend stolz auf sich selbst waren alle am Ende des Vormittags und jeder ging glücklich nach Hause.

 

logo


 

7

268

701

993

1214

1626

1830

11

274

706

1000

1224

1633

1832

18

279

713

1001

1226

1642

1836

23

285

726

1002

1235

1648

1843

27

296

731

1009

1238

1653

1851

32

302

740

1014

1242

1664

1853

37

404

749

1018

1245

1671

1860

40

407

751

1022

1246

1677

1864

45

415

756

1025

1252

1678

1872

51

421

761

1034

1259

1681

1884

63

433

772

1037

1262

1693

1886

66

446

778

1049

1268

1698

1898

104

450

783

1058

1272

1706

1902

111

466

794

1060

1304

1716

1909

114

473

798

1078

1310

1720

1916

123

478

804

1079

1313

1726

1924

127

486

811

1081

1319

1729

1939

138

494

823

1104

1324

1732

1943

140

496

834

1108

1402

1626

1947

146

500

838

1113

1410

1633

1954

147

511

846

1115

1419

1642

1962

153

523

847

1118

1421

1648

1965

160

535

850

1121

1427

1653

1966

166

538

852

1142

1430

1664

1972

168

542

858

1147

1432

1671

1976

175

548

869

1149

1440

1677

1985

177

550

875

1151

1445

1678

1993

181

554

908

1155

1459

1681

186

555

910

1157

1463

1693

192

559

914

1160

1478

1698

196

562

916

1164

1479

1706

204

566

923

1165

1486

1716

206

571

926

1167

1490

1720

214

578

939

1170

1492

1726

220

579

947

1171

1494

1729

225

581

950

1184

1499

1732

234

586

956

1193

1504

1741

240

598

965

1196

1512

1801

247

600

971

1201

1523

1812

251

608

979

1203

1609

1814

255

614

980

1205

1614

1819

261

621

989

1211

1620

1821