Aktuelles
Gerätturnen, 12. Dezember 2022 |
Montag, den 12. Dezember 2022 um 21:10 Uhr |
Stützpunktturner - Meisterschaftsfeier und Jahresabschluss 2022
Am 11.12.2022 fand die verdiente Meisterschafts- und Jahresabschlussfeier der Stützpunktturner in der weihnachtlich dekorierten Gaststätte des TV Hauenstein statt.

Alexander Meyer ehrte im offiziellen Teil die diesjährigen Rheinlandpfalzmeister der AK 15 Laurenz, Julius, Nils, Bohdan, Malte, Luca und Jonas für Ihre hervorragende Leistungen und bedankte sich im Namen der Vorstandschaft mit einem Geschenkgutschein. Alexander betonte, dass diese Leistung nur möglich sei durch die außergewöhnliche Betreuung der Trainer und deren intensivem Training, der unterstützenden Elternschaft und nicht zuletzt durch den Zusammenhalt der kompletten Mannschaft aller Altersklassen hinweg!
Martin Schächter bedankte sich im Namen aller Eltern bei den Trainern Jochen, Adrian, Max, Andreas, Bastian, Moritz und Daniel für ihr Engagement mit einem Geschenk in Form einem personalisierten Trainer-Tshirt. Anschließend gab es wieder mal ein tolles Büffet mit verschiedenen Fleischkäsesorten, welchen dankenswerterweise die Metzgerei Hirtle extra für diese Veranstaltung sponsorte und viele leckere Salate, den die Eltern beisteuerten. Es war ein schöner, gelungener Nachmittag. Herzlichen Dank allen hierfür! Die Stützpunktturner blicken somit auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück und verabschieden sich ab 16.12. in die verdiente Winterpause. Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Bleibt gesund!
|
|
Geräteturnen-Rheinland-Pfalz-Meister 2022 |
Montag, den 21. November 2022 um 11:16 Uhr |
Rheinland-Pfalz Meister 2022 in der Altersklasse 15
Am vergangenen Samstag fanden in der Kirchberghalle in Pirmasens die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Mannschaft im Geräteturnen männlich statt. Ausrichter war der Turnverein Pirmasens. Unsere Stützpunktturner qualifizierten sich durch ihren Sieg bei den Pfalz-Meisterschaften in der Wertungsklasse 15 für den Wettkampf und gingen für den TV Hauenstein an den Start. Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck waren die Geräte, die die Turner in Olympischer Reihenfolge turnten. „Bockstark“ nannten die Trainer die Leistung der 7 Jungs nach dem letzten Gerät.Nun hieß es abwarten, für die für den TV Hauenstein startenden Turner, Laurenz Gerst, Lukas Hoffelder, Julius Meßmer, Malte Nutz, Jonas Schächter, Bohdan Shevchenko und Nils Vierling.Wie im Vorfeld zu erwarten, wurde es ein heißer Kampf um die vorderen Plätze. Die Spannung war groß und unser Team wartete nervös auf die Bekanntgabe der Platzierungen. Nachdem nur noch Platz 1 und 2 zu vergeben waren und schließlich Platz 1 an den Turnverein Hauenstein ging, war die Freude und der Jubel der zahlreichen Fans, die unser Team lautstark unterstützten, riesengroß. Sogar die ein oder andere Freudenträne wurde verdrückt. Stolz und voller Freude nahmen die Jungs auf dem obersten Stockerl Platz und nahmen ihre Urkunde und die Medalie in Empfang und dürfen sich von nun an Rheinland-Pfalz Meister nennen. Eine super Teamleistung unserer Stützpunktturner, die auch die Trainer unheimlich stolz und glücklich machte. Wie bei den „Großen“ gab es danach eine kleine Kabinenparty mit ner Kiste Cola/Fanta und einer Flasche Kindersekt. „Bockstark“!
Einen ausführlichen Bericht gibt es auf der Webseite der Stützpunktturner << hier >>
|
Gerätturnen, 06. November 2022 |
Sonntag, den 06. November 2022 um 20:06 Uhr |
Abteilung Gerätturnen - AK15 wird Pfalzmannschaftsmeister!
Pfalzmannschafts-Meisterschaften in Edenkoben
Unsere Stützpunktturner nahmen mit 3 Mannschaften teil. Dabei erreichte die Mannschaft der AK15, die unter dem TV Hauenstein startete, überraschend den 1. Platz und sind damit Pfalzmeister 2022. Einen riesigen Glückwunsch an die Jungs und ihre Trainer für ihre Leistung. Dadurch erreichen sie die Teilnahme an den Rheinlandpfalz Meisterschaften am 19.11. in Pirmasens.
Unsere beiden weiteren Turnmannschaften AK11 und AK18, die für den TV Dahn und den TVP ( Turnverein Pirmasens) starteten, zeigten auch eine ansprechende Leistung und rundeten den erfolgreichen Tag ab.
 |
 |
 |
Pfalzmannschaftsmeister AK15 |
AK11 |
AK18 |
|
Breitenturnwettkampf 09.10.2022 |
Sonntag, den 09. Oktober 2022 um 19:13 Uhr |
Breitenturnwettkampf des Westpfalz-Turngau
Unser Verein nahm mit 2 Gruppen am Breitenturnwettkampf des Westpfalz-Turngau in Rodalben teil. Für die 4-6 jährigen aus dem Kinderturnen stand der Spaß im Vordergrund und es war für viele der erste sportliche Wettkampf. Den meisterten Sie mit viel Spaß und Geschick und zeigten dabei ihr können aus der Turnstunde. Auch unsere Geräteturnerinnen nahmen an dem Wettbewerb teil. Für sie ging es dabei Erfahrung zu sammeln und die Vorbereitung auf kommende Wettkämpfe im Geräteturnen. Anschließend waren die Kinderaugen natürlich leuchtend und unter großem Jubel der Eltern wurden Stolz die Urkunden in Empfang genommen.
Die Stützpunktturner waren als Wertkampfrichter im Einsatz. Einige Jungs waren dabei das erste mal im Einsatz, und machten ihre Sache richtig gut. Unseren Übungsleitern und Wettkampfrichtern ein großes Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagment für den Turnverein.
|
Freitag, den 08. Juli 2022 um 20:47 Uhr |
Gerätturnen männlich
Moritz Schumacher Rheinland-Pfalz-Mehrkampf-Meister im Deutschen Achtkampf M 18/19
Am vergangenen Wochenende startete unser Turner Moritz Schumacher bei den Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften in Ramstein und holte sich in seiner Altersklasse M 18/19 den Titel und qualifizierte sich gleichzeitig für die Deutschen Meisterschaften, die im September in Bruchsal stattfinden. Der Achtkampf besteht aus den 4 turnerischen Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck sowie in der Leichtathletik mit 100-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß und Schleuderball. Am Vormittag sammelte er schon fleißig Punkte am Boden 12,000, Sprung 10,500, Barren 11,400 und Reck 8,700 Pkt. Am Nachmittag war Leichtathletik angesagt, hier gab es folgende Ergebnisse: 100 m in 12,98 sec., 10,153 Pkt., Weitsprung 5,82 m, 11,640 Pkt., Kugelstoß 6 kg 9,72 m, 7,776 Pkt. und Schleuderball 1,5 kg 38,85 m 8,633 Pkt. Die Freude war riesengroß, als er bei der Siegerehrung mit 80,802 Pkt. ganz oben auf dem Treppchen stand, die Siegerurkunde und die Goldmedaille entgegennahm. Unserem Moritz recht herzlichen Glückwunsch für diesen schönen Erfolg und ein gutes Gelingen bei den „Deutschen“ in Bruchsal. Dank auch an Günther Reichert, der als lizenzierter Kampfrichter für den TVH an diesem Tage im Kugelstoßbereich tätig war.

Foto: © C. Münch |
|
|
|
|
Seite 1 von 2 |
|