|
Veranstaltungshinweise / Termine / News |
|
.Rheinpfalz vom 05.08.2022

|
|
 |
 |
download
Anmeldezettel Einzelläufer
Anmeldezettel Staffel
|
download
Flyer
(alle Infos zum Lauf + Anmeldezettel)
|
|
|

Sportabzeichen 2022
Info für Schwimmen u. Leichtathletik
Unsere beiden Bademeister im Freibad, Herr Rose und Herr Emanuel haben sich bereiterklärt, jeden Mittwoch in der Zeit von 19.30 – 20 Uhr die Schwimmdisziplinen für das Sportabzeichen abzunehmen. Der Eingang ist unten rechts neben dem Haupteingang. Bitte pünktlich um 19.30 Uhr anwesend sein. Informationen über das Schwimmen hängen im Schwimmbad an der Info-Tafel aus. Schwimmen muss jeder Bewerber können, aus diesem Grunde rechtzeitig informieren.
Leichathletik im Wasgau-Stadion
Die Prüfungen für die Leichtathletik findend Im Monat September an den 4 Samstagen 3./10./17./ und 24. Sept. jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr im Wasgau-Stadion statt.
Jeder Bewerber soll sich selbst auf die einzelnen Disziplinen vorbereiten, da an diesen Samstagen nur Prüfungen in den einzelnen Disziplinen abgenommen werden können. Bitte rechtzeitig kommen, da vorher noch Formulare ausgefüllt und evtl. versch. Techn. Anfragen beantwortet werden können. Der Unkostenbeitrag von 5,- € ab 18 Jahre muss bei der Anmeldung entrichtet werden, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind frei.
|
|
AH Ü32 - Sportfest
Beim Sportfest des Turnvereins veranstalteten wir nach Absage unseres eigentlichen Gegners ein Kleinfeldturnier mit 3 Mannschaften. Kurzfristig konnten wir die Mannschaften SG Ramberg/Eußerthal und SG Lug/Schwanheim im Haberdeich willkommen heißen.
Ein Dank an Euch für Euer Kommen.
Bei Sommerlichen Temperaturen gab es folgende Ergebnisse:
TV/SC Hauenstein – SG Lug/Schwanheim 5 : 0 TV/SC Hauenstein - SG Ramberg/Eußerthal 1 : 1 SG Ramberg/Eußerthal – SG Lug/Schwanheim 4 : 2
Die AH bedankt sich recht herzlich bei Matthias Rötterer für die Bierspende.
|
 |
Foto: © C. Münch

|
Gerätturnen männlich
Moritz Schumacher Rheinland-Pfalz-Mehrkampf-Meister im Deutschen Achtkampf M 18/19
Am vergangenen Wochenende startete unser Turner Moritz Schumacher bei den Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften in Ramstein und holte sich in seiner Altersklasse M 18/19 den Titel und qualifizierte sich gleichzeitig für die Deutschen Meisterschaften, die im September in Bruchsal stattfinden. Der Achtkampf besteht aus den 4 turnerischen Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck sowie in der Leichtathletik mit 100-m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß und Schleuderball. Am Vormittag sammelte er schon fleißig Punkte am Boden 12,000, Sprung 10,500, Barren 11,400 und Reck 8,700 Pkt. Am Nachmittag war Leichtathletik angesagt, hier gab es folgende Ergebnisse: 100 m in 12,98 sec., 10,153 Pkt., Weitsprung 5,82 m, 11,640 Pkt., Kugelstoß 6 kg 9,72 m, 7,776 Pkt. und Schleuderball 1,5 kg 38,85 m 8,633 Pkt. Die Freude war riesengroß, als er bei der Siegerehrung mit 80,802 Pkt. ganz oben auf dem Treppchen stand, die Siegerurkunde und die Goldmedaille entgegennahm. Unserem Moritz recht herzlichen Glückwunsch für diesen schönen Erfolg und ein gutes Gelingen bei den „Deutschen“ in Bruchsal. Dank auch an Günther Reichert, der als lizenzierter Kampfrichter für den TVH an diesem Tage im Kugelstoßbereich tätig war.
|
|
|
Das Heckenteam hat wieder „zugeschnitten“
Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Ab an die Hecke.... Mit großem Engagement und Fleiß haben unsere junggebliebenen Ehrenamtler wieder die Hecke rund um den Sportplatz auf Vordermann gebracht.
Danke an Walter Meyer, Klaus Memmer, Erwin Heider, Lothar Becker, Brigitte Schächter, Otto Becker, Markus Meyer und Helmut Seibel für Euer Engagement und Vorbild fürs Ehrenamt.
|
 |
|
|
 |
AH „on tour“
Unsere AH war mal wieder on Tour. Unter unserem Tourleiter Peter Frey ging es am Freitag von Hääschde über den Lindelbrunn zum Ziel Bethof. Am Samstag lautete unser Ziel die Busenberger PWV Hütte wo wir ein paar gesellige Stunden verbrachten. Anschließend ging es über die wunderschönen Buchkammern hoch zum Schlüsselfelsen mit herrlicher Aussicht.
Abschluss war dann wieder der Bethof.
Sonntag führte uns der Heimweg über den Bühlhof, Oberschlettenbacher Höhenweg zur Hääschdner Hidd. Nach kurzer Rast ging es dann heimwärts.
54 km mit über 1500 Höhenmetern legten wir in den 3 Tagen zurück.

|
|
|
Vereinsgaststätte ist geöffnet
Ab sofort ist unsere Vereinsgaststätte wieder geöffnet. Der Betrieb erfolgt unter den bekannten Corona-Regelungen.
Unsere Öffnungszeiten:
mittwochs von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr donnerstags von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr freitags von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr sonntags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Darüber hinaus ist bei Fußballspielen der Aussenkiosk geöffnet. Die bekannten Nachmittagsstammtische finden auch statt.
Es besteht auch wieder die Möglichkeit unsere Vereinsgaststätte mit Nebenzimmer für Geburtstage, Jubiläen, Versammlungen usw. zu nutzen. Anmeldungen nimmt hier Michael Braun, Tel.: 0176 70 86 88 62, entgegen.
Wir laden sie recht herzlich ein unsere Vereinsgaststätte zu besuchen. Mit Ihrem Besuch unterstützen sie die umfangreiche ehrenamtliche Vereinsarbeit.
Für den Turnverein Hauenstein Markus Reichert Vorsitzender
|
|
Reinigungskraft gesucht
Zur Reinigung unserer Umkleide- und Duschräume in der TV Halle suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft. Die Reinigung sollte je nach Bedarf 2-3 mal wöchentlich und nach freier Zeiteinteilung erfolgen. Bei Interesse bitten wir sich unter der E-Mail Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder telefonisch bei unserm Vorsitzenden Sport, Alexander Meyer, Tel. 06392-994373 zu melden
|
|
|
Pressemitteilung des Turnvereins Hauenstein
Handball Damen
Björn Stoll bleibt weiter Trainer der
FSG TV Hauenstein/TS Rodalben
Auch in der kommenden Saison 2021/2022 wird Björn Stoll seine Trainertätigkeit bei den Handballdamen der FSG TV Hauenstein/TS Rodalben fortsetzen.
Die Verantwortlichen beider Vereine setzen großes Vertrauen in den sportlichen Leiter.
Nach dem Aufstieg in die Pfalzliga im vergangen Jahr und einer guten Vorbereitung im Sommer, wurde aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen kurz vor Rundenbeginn der Saisonstart ausgesetzt. Björn Stoll (Foto: privat)
Aktuell wurde die Aussetzung des Spielbetriebs der aktiven Mannschaften im Pfälzer Handballverband bis voraussichtlich 28. Februar 2021 verlängert. Ob ein Saisonstart nach Ostern noch erfolgen kann, ist fraglich.
Egal wann die Saison beginnt, will Björn Stoll eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten, die als Ziel den Klassenverbleib in der Pfalzliga hat.
Weiterhin will der Trainer C-Lizenzinhaber die Integration weiterer Jugendspielerinnen fortsetzen und weitere Spielerinnen in den aktiven Bereich führen.
Hauenstein, 01.02.2021
Für den Turnverein Hauenstein
Alexander Meyer
Vorsitzender Sport
Turnverein Hauenstein
|
|
|